





























Fröhliches Singen im Advent
Die Idee von Dirigentin Alexandra Reust Blatter, im Dezember ein offenes Singen für alle anzubieten, löste beim Frauenchor Mammern gleich grosse Zustimmung aus.
Alexandra stellte bekannte und weniger bekannte Melodien vor und die Sängerinnen übten vorgängig die zweite Stimme zu den Liedern . Gar nicht so einfach für jene Frauen im Chor, die ansonsten die Sopran- und somit Leadstimme singen
Bei aufgeräumter Stimmung warteten die Sängerinnen des Frauenchors am vergangenen Montagabend gespannt, ob der Anlass Anklang findet. Und siehe da, die evangelische Kirche Mammern füllte sich mit singfreudigen Frauen und Männern.
Der Kanon „Zeit für Ruhe, Zeit für Stille, Atem holen und nicht hetzen, unser Schweigen nicht verletzen, lasst uns in die Stille hören“ half, herunterzufahren und sich auf einen fröhlichen Singabend einzulassen.
Auf den bekannten Adventsjodel folgte wiederum ein Kanon «Seht den Stern» und dann ging’s dreisprachig weiter. «Herbei oh ihr Gläubigen» erklang in Deutsch, Latein und zu guter Letzt Englisch. Gar nicht so einfach, sich auf Text und Melodie zu konzentrieren.
«Stille Nacht, heilige Nacht» erwärmte die Herzen. Das Lieblingslied der Dirigentin, «Happy X-mas (war is over).» erinnerte an die vielen Kriege weltweit und wie schön es wäre, es gäbe sie nicht mehr. Ganz aktuell natürlich jener in der Ukraine.
Mit «we wish you a merry christmas», «dona nobis pacem» sowie» feliz navidad» endete ein Abend der nach Wiederholung verlangt. So tönte es wenigstens unter den Besucherinnen und Besuchern.
Mit kräftigem Applaus bedankten sich Sängerinnen und Sänger bei Dirigentin Alexandra Reust-Blatter und David Lang, Pianist für den beglückenden Abend.
Steiner Anzeiger 05.04.2022
© Copyright Frauenchor Mammern